In der psychotherapeutischen Einzeltherapie kommt es, wie der Name schon vermuten lässt, zum direkten Austausch zwischen Patient und Psychotherapeut.
Damit die Einzeltherapie erfolgreich verlaufen kann, ist eine Vertrauensbasis unweigerlich notwendig. Die Gespräche zwischen Patient und Therapeut sind die Grundlage für eine Psychoanalyse.
Der Therapeut unterstützt den Patienten individuell, wertschätzend und empathisch. So kann er die Krankheitssymptome und deren Ursache genauer deuten.
Nicht immer sind diese Gründe augenscheinlich und Symptome entstehen durch unbewusste Konflikte.
Die Einzeltherapie ist die wichtigste Therapieform, um psychologischen Problemen wie Zwängen und Störungen zu begegnen und diese zu behandeln. Diese Krankheitsbilder sind von den Patienten selbst nicht zu bewältigen. In den meisten dieser Fälle sind psychotherapeutische Einzelgespräche sehr von Vorteil. Vertrauensvoll und auf Grundlage von Offenheit und der Bereitschaft des Patienten, diese Probleme zu lösen, kann der Psychotherapeut helfen.
Die Einzeltherapie ist kein Heilverfahren, sondern eine individuelle therapeutische Behandlung. Individuell bedeutet, dass sich der Therapeut komplett auf den Bedarf des Patienten einstellt und seine Symptome deutet. Dabei können verschiedenste Methoden zum Einsatz kommen. Das Ziel ist es einen geschützten Rahmen zu bieten, indem sich der Patient wohl und respektiert fühlt und sich öffnen und vertrauen kann.
Die durch die vertrauensvollen Gespräche, sehr intensiv aufgebaute Patient-Therapeut-Beziehung ist oft der Schlüssel zum Erfolg der Einzeltherapie.
Der Therapeut schenkt dem Patienten in jeder Sitzung die volle Aufmerksamkeit. Die Symptome werden so gut erkannt und analysiert, die Behandlung ist in den meisten Fällen von Erfolg gekrönt.
Ein weiterer Vorteil der Einzeltherapie ist die Selbstreflexion. Nicht nur der Psychotherapeut analysiert das Krankheitsbild, auch der Patient selbst, und lernt sich im Verlauf der Einzeltherapie besser kennen. Zukünftige Verhaltensmuster können so bereits anders gestaltet werden.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
"Niemand kann zurückgehen und einen neuen Anfang schaffen, aber jeder kann heute starten und ein neues Ende kreieren."-
- Maria Robinson
Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an!
Sie erreichen mich unter: 0151 20712563